Der US-Hersteller von Haushaltsrobotern ist tief in die roten Zahlen gerutscht. Obwohl es neue Produkte gibt, ist die Firma nicht von einem Erfolg überzeugt.
Auf Facebook erstellte Live-Videos verschwinden seit 19. Februar nach 30 Tagen. Nur der jeweilige Uploader kann die Zeitdokumente sichern.
Lip-Bu Tan leitet fortan Intels Geschicke. Vor weniger als einem Jahr hat er Intel im Zwist verlassen, jetzt kehrt er ganz oben zurück.
Reporter ohne Grenzen und die Gesellschaft für Freiheitsrechte beschweren sich beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte über BND-Überwachungsbefugnisse.
Ist ein Smart Ring die nächste Stufe des Wearables? Wir gehen der Frage nach und zeigen die besten smarten Ringe aus unseren Tests.
Bei neueren GeForce-GPUs werden Linux-Distributionen für OpenGL-Anwendungen einen Treiber nutzen, der die eigentliche Arbeit einem Vulkan-Treiber übergibt.
Die EU hat ein Paket zur Umsatzsteuer in Verbindung mit der E-Rechnung beschlossen. Ab 2030 soll ein Echtzeit-Meldesystem für grenzübergreifenden Handel kommen.
Pipewire 1.4 geht als Soundserver für Linux mit einer erweiterten JACK-API und MIDI 2 auf Anforderungen zur Musikproduktion ein und enthält neue Codecs.
Wir sprechen über erste Erfahrungen mit Android XR – betrachtet durch das Apple-Headset. Zudem sorgt Apples "Spatial Gallery" für erhitzte Gemüter.
TSMC soll Intel ein Joint-Venture mit Nvidia, AMD und Broadcom vorgeschlagen haben. Intels Aktie schoss prompt hoch.