Sogenannte Piracy-Add-ons machen aus handelsüblichen Android-Streamingboxen und Fire-TV-Sticks Filmabspieler für illegal beschaffte Medien. Ein Überblick.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Der lahme Netzausbau in Deutschland bleibt ein Hemmschuh für viele Firmen – und die Verfügbarkeit von schnellem Internet vor Ort oft unter Bedarf.
In den USA steigt die Nachfrage nach Strom. Eine alte Energiequelle spielt dabei nur noch eine kleinere Rolle.
Nutzer von Google Workspace können ihre Videoübertragung in Meetings mit KI-Unterstützung anpassen. Eingehende Nachrichten übersetzt Google Chat automatisch.
Das Weltraumteleskop James Webb blickt im Universum so weit zurück wie kein anderes Instrument. Nun wurde in den Daten ein verblüffendes Rätsel entdeckt.
Aktuell gibt es bei der IT-Sicherheit von Kommunen noch viele Mängel. Eine Studie klärt über die Defizite und mögliche Maßnahmen auf.
Heute sind Streaming-Nutzer mit steigenden Kosten, fragmentierten Angeboten, Werbeunterbrechungen und rigiden Zugangsbeschränkungen konfrontiert. Ein Überblick.
Apple hat in den USA einen neuen Anwendungsfall für die Vision Pro gefunden. Im Rest der Welt erfreut der Konzern mit einem neuen immersiven Musik-Spezial.
Künstliche Muskeln können etwa Stellmotoren ersetzen oder in der Medizin verwendet werden. Die Herstellung ist jedoch nicht einfach.