Das Projekt benötigt ESP32-CAMs mit KI für Objekterkennung, um die Klonutzung kranker Katzen zu überwachen und sendet Benachrichtigungen über Home-Assistant.
Apple hat in der Nacht zum Mittwoch alle wichtigen Betriebssysteme bis auf watchOS und HomePod OS aktualisiert. Es gibt Fixes und ein gestopftes Loch.
Für die Ausfälle von X war eine Reihe von DDoS-Attacken verantwortlich, die auf ungeschützte Server gezielt haben. Ausgeführt haben sie Kameras und Rekorder.
Toyota zeigt auf dem Kenshiki Forum vorwiegend E-Autos, obwohl man offiziell an der Multiantriebsstrategie festhält. Der japanische Weg, einen Fehler zuzugeben.
Die chaotische US-Politik führt Deutschland und Europa die eigene Abhängigkeit vor Augen. Wir müssen endlich handeln, meint iX-Chefredakteur Oliver Diedrich.
Windows App statt Remote Desktop App + KI-Chip in Metas Training-Test + Computer mit menschlichen Hirnzellen + Abschaltdatum für Kupfernetze + Bit-Rauschen
Chip-Fertigung in Deutschland und Europa ist dank Donald Trump brennend aktuell. Über den Stand der Dinge dreht sich Folge 2025/6 des Podcasts Bit-Rauschen.
Der von Meta selbst entwickelte KI-Beschleuniger soll die Abhängigkeit von Nvidia und Kosten reduzieren. Er ist für Empfehlungen und generative KI geplant.
Ungewöhnlich rasch zieht Microsoft seine Remote Desktop App aus dem Verkehr. Der Konzern drängt zur Windows App, die aber speziell in Deutschland weniger kann.
CL1 heißt der erste, kommerziell vertriebene Computer, in dem menschliche Gehirnzellen rechnen. Der Preis ist niedrig, die Lebenserwartung auch.