Nachdem Apple wichtige KI-Funktionen für Siri später bringt, werden Online-Hinweise darauf getilgt. iOS 18.3.2 dreht unterdessen Apple Intelligence wieder an.
Adafruit hat mit dem Metro RP2350 ein Entwicklungsboard mit Raspberrys Mikrocontroller im UNO-Format auf den Markt gebracht.
Die speziellen Anforderungen von KI- und HPC-Anwendungen will Pure Storage mit seinem neuen All-in-One-Storagesystem FlashBlade//EXA bedienen.
Renault schrumpft das Angebot des Megane zusammen: Künftig gibt es nur noch einen Antrieb mit 160 kW und 60-kWh-Batterie.
Es gibt leistungsstarke Lightroom-Alternativen für Profis und Gelegenheitsnutzer sowie freie Software-Projekte. Wir haben Desktopversionen und Apps getestet.
Die kostenlose Anmeldung für Online-Events im Vorfeld der Horizons by heise #25 ist jetzt möglich! Im März thematisieren wir die Zukunft der Arbeit.
In Neuseeland wird für die Finanzverwaltung des öffentlichen Gesundheitssystems eine einzige Exceltabelle genutzt.
Betatester von iOS 18.4, das im April erscheinen soll, haben festgestellt, dass Apple an der Fotos-App geschraubt hat. Ein Überblick der neuen Features.
Ein falsch konfigurierter Cloudspeicher ermöglichte den Zugriff auf Daten von zehntausenden Pflegefachkräften, die eine App zur Schichtenbesetzung nutzten.
Seit 2023 führt der Saturn die Liste der Planeten mit den meisten Monden an. Nach einem jetzt publik gemachten Rekordfund setzt er sich wohl uneinholbar ab.