Die scheinbar endlose Geschichte um das geplante Riesenteleskop TMT geht in eine neue Runde. Angesichts zweier Verfahren vor dem Supreme Court von Hawaii haben die Verantwortlichen eine Entscheidung über einen möglichen Umzug nach La Palma verschoben.
Volkswagen, Porsche und Audi testen am Airport Hamburg das autonome Parken. Fahrer sollen ihr Auto abgeben können – und während es parkt und vielleicht Strom lädt, gehen sie bereits zum Gate. Noch ist das Areal gesperrt, aber die Technik funktioniert.
Sony bringt eine weitere Variante des XZ2 auf den Markt. Das XZ2 Premium unterscheidet sich von der Standard-Ausführung durch einen größeren Bildschirm und eine Dual-Kamera, die sich besonders für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen eignen soll.
Im Wettbewerb der Cyber Security Challenge stellen sich Nachwuchshacker und junge IT-Talente komplexen Aufgaben der Internet-Sicherheit. Die Online-Qualifikationsrunde läuft bis zum 1. Juni, das deutsche Finale findet Anfang Juli in Düsseldorf statt.
Das Ideapad 320 bietet eine dedizierte AMD-Grafikkarte, ist aber mit einem Preis unter 500 Euro verhältnismäßig günstig. Ob sich der Laptop so ausgestattet nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Zocken eignet, zeigt der Test von TechStage.
Die IT-Experten Eric Amberg und Jannis Seemann erklären Hacking-Angriffe und wie Sie sich davor schützen können. Das Video-Training gibt es für heise-online-Leser bis zum 22. April zum reduzierten Preis von 29,99 Euro (statt 134,99 Euro).
Die neue Version des Web-Frameworks Ember bietet Entwicklern erstmals die Möglichkeit, optionale Neuerungen ein- und auszuschalten. Damit will das Ember-Team den Weg für die Zukunft des Frameworks ebnen.
Tony Fadell gilt als Erfinder des iPod und war wichtiger Mitarbeiter beim Apple-Smartphone. Nun fordert er den Konzern auf, etwas gegen die süchtigmachtenden Aspekte der Geräte zu tun.