Die Anfrage eines Linken-Politikers ergibt, dass Bundesbehörden mit mehr als 250 Millionen Euro an Lizenzgebühren zu Microsofts Umsatz beitragen, wobei manche Ressorts ihre Lizenzkosten nicht vollständig beziffern können.
Die Mikroblogging-Plattform will in den kommenden Monaten strenger als bisher extreme Inhalte "säubern", wozu sie auch Homosexualität rechnet. Eine trotzige Reaktion schwuler Internetznutzer ließ nicht lange auf sich warten.
Der Dyson V10 Cyclone ist ein Akkusauger, der die Daseinsberechtigung herkömmlicher Staubsauger mit Kabel hinterfragt. Seit zwei Wochen hat TechStage den mindestens 570 Euro teuren V10 Cyclone im Dauereinsatz. Wie gut er saugt, verrät der Test.
Elon Musk hat eingestanden, dass sein Unternehmen es bei der Fertigung des Model 3 mit der Automatisierung übertrieben habe. Der Einsatz von Robotern sei zu komplex geworden und habe die Prozesse sogar verlangsamt.
Amateurfunker und ihre Technik haben auch in Smartphone-Zeiten einen festen Platz in der Gesellschaft. Viele Bundesländer haben Kooperationen geschlossen, um im Krisenfall auf die Hilfe der Amateurfunker zurückgreifen zu können.
Malware, die zum Spielen zwingt, ein klassischer Windows-Dateimanger und ein Grillfest in Washington gehören zu den heißesten Themen der vergangenen Woche.
Das Rundentatktikspiel "Ash of Gods" von Aurum Dust verspricht herausfordernde Kämpfe und eine spannende Story. Bei der Grafik haben die Macher aber dreist den Indie-Hit "The Banner Saga" abgekupfert.
In c't uplink testen wir diese Woche Notebooks und Dockingstationen, wir untersuchen die Sensoren autonomer Autos, gehen ins Kino und verlosen Retro-Sachen.
Das beA ist offline, die Client Security musste in allen Anwaltskanzleien wieder de-installiert werden. Nun betrifft eine weitere alte Schwachstelle das Bundesweite Amtliche Anwaltsverzeichnis (BRAV), das umgehend offline gestellt wurde.
Die nahende Fussball-WM macht vielen Fans Lust auf einen neuen Fernseher. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Wir geben einen Überblick für jene, die sich nur alle paar Jahre über Fernseh-Trends informieren.