Das US-amerikanische NIST unterhält die Schwachstellendatenbank NVD. Die hat einen großen Rückstau an Analysen. Jetzt sucht das NIST nach Auswegen.
Marimo ist eine spannende Alternative zu Jupyter-Notebooks. Es setzt auf Abhängigkeitsmanagement und liegt abgespeichert als reiner Python-Code vor.
Intel legt die tiefroten Zahlen seiner Chip-Auftragsfertigung (Foundry) offen. 2024 soll der Tiefpunkt erreicht sein, bevor es bergauf geht.
Apples "Mac Virtual Display" kann bislang nur einen Mac-Screen unter visionOS darstellen. Mit einem neuen Tool gehen auch zwei.
Die KI-Suchmaschine Perplexity wird künftig Werbung anzeigen. Jeff Bezos hatte zuletzt Millionen in den Google-Konkurrenten gesteckt.
Kleiner und mittlere Vorhaben sollen schon bald dafür sorgen, dass der Schienenverkehr in Deutschland pünktlicher wird.
In China zieht der Autoverkauf im Schlepptau der nun wieder kräftiger geförderten Elektrischen wieder an. Das meldet der nationale Autohandelsverband PCA.
Das Gaming-Zentrum Hi-Score bleibt länger als ursprünglich geplant in Hannovers Innenstadt. Perspektivisch soll eine dauerhafte Einrichtung gefunden werden.
Die Fotomesse Photopia wird eingestellt: Wie die schwierige Marktlage die Imaging-Messe scheitern ließ und welche Alternativen es für die Branche gibt.
Wer Windows 10 über das offizielle Support-Ende hinaus nutzen will, kann erweiterten Support kaufen. Microsoft nennt jetzt Preise.