Auf Basis einer vereinfachten Plugin-Architektur liegt nun das GA-Release der Kubernetes Containerd Integration vor. Auch bei der Performance haben die Entwickler nachgebessert.
Der Webhosting-Anbieter Hetzner Online hat Probleme mit der Erreichbarkeit einiger Kundenserver. Als Grund gibt das Unternehmen eine starke Spannungsabsenkung im örtlichen Stromnetz an. Betroffen sind die Rechenzentren am Standort Falkenstein.
Die herkömmliche TCP-Flusskontrolle ist mit modernen Internet-Leitungen überfordert, Downloads sind oft langsamer als möglich. Google will nun mit eigener Flusskontrolle helfen – aber Messungen zeigen: In dieser Form bremst BBR andere Surfer aus.
Der Druck auf den Autohersteller Daimler nimmt zu. Ihm droht ein Massenrückruf von Dieselfahrzeugen. Vorstandschef Zetsche muss nun zum Rapport ins Bundesverkehrsministerium.
Der chinesische Elektronik-Hersteller Huawei will künftig keine Bootloader-Unlock-Codes für Smarthones der Huawei- und Honor-Familien mehr herausgeben. Damit ist auf diesen Geräten die Installation von alternativen Android-ROMs nicht mehr möglich.
Der Segway Kickscooter ES2 ist ein Tretroller mit elektrischer Unterstützung. Er erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 27 km/h und lässt sich an der Steckdose aufladen. Wie praxistauglich der Kickscooter ES2 ist, verrät der Testbericht von TechStage.
Das openSUSE-Projekt hat eine neue Version seiner Linux-Distribution openSUSE Leap veröffentlicht. Sie aktualisiert die mitgelieferte Software, kann als transaktionaler Server atomare Updates durchführen und basiert auf Suse Linux Enterprise 15.
Steam-Nutzer können ihre PC-Spiele vorerst nicht auf iPhone, iPad und Apple TV streamen: Die angekündigte Steam-Link-App für iOS hat Apple unter Verweis auf Regelverstöße nachträglich zurückgewiesen, wie Valve mitteilte.