Mit macOS 10.13.4 funktionieren über DisplayLink angebundene Monitore nicht mehr am Mac. Ein Workaround über AirPlay soll nun helfen – mit Einschränkungen.
Im Science-Fiction-Drama "Detroit: Become Human" begehren Androiden gegen die Menschen auf. Der Spieler muss sich entscheiden, ob sie ihre Revolution mit Worten oder Waffen führen.
Von dem Datenskandal um Facebook und Cambridge Analytica sollen nun offenbar doch keine deutschen Nutzer betroffen gewesen sein. Zuvor hatte Facebook mit 310.000 Betroffenen in Deutschland gerechnet.
Mindestens eine halbe Million Geräte sind unter der Kontrolle vermutlich staatlicher Angreifer. Das Erschreckende: Die Autoren der Schad-Software VPNFilter haben einen Schalter eingebaut, der die infizierten Systeme auf Befehl zerstört.
Google soll erstmals mehr Smart Speaker als Amazon verkauft haben und übernehme damit den ersten Platz bei den Verkaufszahlen, sagen Analysten von Canalys.
In seiner Prager Dienstwohnung schürfte ein tschechischer Parlamentsabgeordneter die Kryptowährung Zcash mit Stromverbrauch auf Staatskosten. Mit der Abwärme habe er im Winter auch geheizt, verteidigte sich der Politiker.
Kurz nach dem Sprung auf die neue Hauptversion liefert der Paketmanager npm ein Update für den neuen npm-audit-Befehl nach, das Sicherheitslücken automatisch beheben soll. Damit setzt das Team die mit Version 6 gestartete Sicherheitsinitiative fort.
Der Fahrdienstvermittler Uber hat seinen Umsatz im ersten Quartal deutlich gesteigert und nach vielen roten Quartalen einen riesigen Gewinn von 2,64 Milliarden US-Dollar eingefahren. Grund dafür ist aber ein Sonderfaktor.