Beräderte Roboter stoßen schnell auf Hindernisse. Roboter mit Beinen sind dafür wesentlich schwieriger zu bauen. Forscher von RoMeLa haben herausgefunden, dass es hilft, den Roboter um 90 Grad zu drehen.
Home24 will an die Börse und dort bis zu 200 Millionen Euro erlösen. Der Online-Möbelhändler stammt aus dem Portfolio von Rocket Internet und verbucht bislang noch immer Verluste.
Kryptogeldminer verbrauchen immer mehr Strom. Aber wie viel genau, lässt sich nur schwer ermitteln. Ein Niederländer hat errechnet, wie hoch der Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks mindestens ist. Das Ergebnis und seine Prognosen fallen drastisch aus.
Zum neunten Mal soll am Sonntag der private Raumfrachter Cygnus zur ISS starten. An Bord ist wie immer Nachschub, aber diesmal auch ein ganz besonderes Experiment: Mit dem CAL-Labor soll der kälteste Punkt im ganzen Universum geschaffen werden.
In Deutschland konnte Uber seinen Fahrdienst mit Privatleuten als Fahrer aus rechtlichen Gründen nicht umsetzen. Nun sucht die Firma das Gespräch mit Bundesländern und deutschen Städten, um mit neuen Transportangeboten den deutschen Markt zu erobern.
Den Kampf gegen die 13 Milliarden Euro schwere Steuernachzahlung muss der Konzern ohne Hilfe der US-Regierung ausfechten; deren Einspruch wurde nun endgültig zurückgewiesen.
In einer Woche wird das neue EU-Datenschutzrecht (DSGVO) wirksam. Wer jetzt noch Hilfe sucht, um die drohende Abmahngefahr zu vermeiden, sollte mit unseren Tipps letzte Vorbereitungen treffen.
Mit dem Panasonic ToughBook CF-20 arbeitet man selbst unter widrigsten Bedingungen: Dafür bringt das Notebook Spritzwasserschutz, passive Kühlung, einen extrem hellen Bildschirm sowie viele Schnittstellen von RS-232 bis LTE mit.