Die digitale Kommunikation ist auch eine Herausforderung für kontemplative Gemeinschaften, heißt es aus dem Vatikan. Franziskus hat Ordensfrauen nun erklärt, wie sie damit umgehen sollen.
Schön, wenn sich im Restaurant seiner Wahl den Tisch online reservieren lässt. Weniger schön, wenn einem dann die Reservierungsbestätigung auf den Magen schlägt.
Seit letztem Jahr müssen Besitzer älterer Profi-MacBooks lange warten, bis Apple defekte Batterien austauschen kann. Die Situation soll sich nun endlich entspannt haben.
Samsung hat das Update auf Android 8.0 für das Galaxy S7 zurückgezogen, nachdem mehrere Nutzer von unerwünschten Neustarts und Boot-Schleifen berichteten. Beim Galaxy S8 gab es im Februar ein vergleichbares Problem.
Auf dem noch weitgehend unregulierten Markt der "Initial coin offerings" streichen windige Geschäftemacher Milliarden ein. Um Investoren zu warnen, greift eine US-Behörde zu einem ungewöhnlichen Mittel.
Wissenschaftler vermuten seit langem, dass für zunehmenden Wohlstand auch kulturelle Faktoren eine Rolle spielen. Eine britische Studie liefert jetzt erstmals systematische empirische Belege dafür.
Neue Konkurrenz für Spotify und Apple Music: Google hat seinen Musik-Streaming-Dienst YouTube Music vorgestellt. Er geht zunächst in den USA online, später auch in Deutschland.
Ein Arbeitnehmer muss nicht in jedem Fall auch die private Handynummer beim Arbeitgeber angeben. Die permanente Erreichbarkeit sei nur unter bestimmten Bedingungen hinzunehmen, entschied das Thüringer Landesarbeitsgericht.