Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen steigt, doch Pflegekräfte sind Mangelware. Roboter wie EDAN und Rollin' Justin sollen künftig einspringen und den Menschen wieder mehr Selbstständigkeit ermöglichen.
iOS 12 wird wohl vor allem der Produktpflege dienen. Doch die nächste Version des Mobilbetriebssystems soll ab 2019 wieder frische Features bringen, darunter solche für Tablets, behaupten informierte Kreise.
Als Masako Wakamiya mit 60 Jahren in Rente ging, kaufte sie sich ihren ersten Computer. Heute gehört sie zu den ältesten App-Entwicklern weltweit und war bereits bei Apple und den Vereinten Nationen zu Gast.
In einem Interview hat der Microsoft-Mitbegründer den iPhone-Hersteller in den höchsten Tönen gelobt. Sein Freund, der Investor Warren Buffett, würde unterdessen am liebsten 100 Prozent von Apple erwerben.
Nintendo hat den Abo-Dienst Switch Online enthüllt: Kunden können ihre Speicherstände in der Cloud ablegen und so einfacher zwischen Geräten wechseln. Außerdem sind 20 Nintendo-Klassiker kostenlos spielbar.
Ein Teenager war des Computer-Missbrauchss beschuldigt, weil er frei verfügbare Dateien von einem Provinzserver heruntergeladen hatte. Nachdem die Provinzregierung elf weitere Bürger belangen wollte, hat die Polizei die Ermittlungen eingestellt.
Windows-Anwender sollten sich darauf einstellen, dass ein größeres Update fällig wird. Microsoft hat damit begonnen, das April-Update für Windows 10 an die breite Masse auszuliefern.