Braucht der Let's Player Gronkh für seine Livestreams auf Twitch eine Rundfunklizenz? Die Landesmedienanstalt sieht das offenbar so, Gronkh wehrt sich mit Anwalt dagegen.
Zwar können zahlende Developer die Virtual-Reality-Entwicklung am MacBook Pro dank DevKit bereits testen. Endanwender müssen sich aber bis nächstes Jahr gedulden, wie Apple in einer Fußnote erwähnt.
Wer an Tintendrucker denkt, weiß heutzutage, dass die meisten Geräte zwar billig in der Anschaffung, aber teuer im Unterhalt sind – Vieldrucker greifen darum oft zum Laserdrucker. Dabei gibts Drucker mit festen Tank, die Seiten für unter 1 Cent drucken.
Nachdem das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen einen ersten Internetanbieter von der Pflicht zum Protokollieren von Nutzerspuren befreit hat, häufen sich die Appelle, die Speicherfristen generell auszusetzen.
Microsoft betont in einem Blogpost die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Antivirenherstellern im Rahmen der Microsoft Virus Initiative. Die Veröffentlichung kann als direkte Reaktion auf die Beschwerde von Kaspersky bei Kartellwächtern verstanden werden.
LG hat ein 77-Zoll-Display entwickelt, das sich komplett aufrollen lässt und trotzdem noch Bilder anzeigt. Wann das halbtransparente 4K-Display erscheint, ist noch unklar.
Die Zalando-Marke Mint & Berry hat für ihren Instagram-Account einen "Like-Bot" eingesetzt, um schneller eine höhere Reichweite aufzubauen. Die Manipulation flog auf, weil der Bot auch "fragwürdige Motive" gut fand.
Die geplante Abschaffung der Mitstörerhaftung für die Betreiber offener WLAN-Angebote steht vor dem Scheitern. Vertreter der SPD-Fraktion machen hierfür die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag verantwortlich.