Der ehemalige Chef von Microsoft Deutschland, Achim Berg, ist am Dienstag einstimmig zum neuen Präsidenten des Bitkom gewählt worden. Sein Vorgänger Thorsten Dirks war nach einem Jobwechsel nicht erneut zur Wahl angetreten.
Angriffe auf Datennetze können die Gesellschaft lahm legen. Bei der Abwehr solcher Attacken kommt es nach Ansicht von Experten aber nicht nur auf Sicherheits-IT und die enge Zusammenarbeit der Behörden an. Die Verbraucher müssten geschult werden.
Baden-Württemberg ist Autoland. Damit das auch so bleibt, nimmt Grün-Schwarz viel Geld in die Hand. Damit soll die Elektromobilität weiter angeschoben werden.
Bewerber und Arbeitgeber aus dem ITK-Bereich können auf den IT-Jobtagen in München und Karlsruhe in persönlicher und direkter Atmosphäre zusammenkommen
Politische Kräfte in aller Welt versuchen, über soziale Netzwerke die öffentliche Meinung zu manipulieren, haben Oxford-Wissenschaftler untersucht. Sie meinen, die Netzwerke könnten mehr dagegen unternehmen.
Um die Health-App zur Sammelstelle für Patientendaten zu machen, arbeitet Apple einem Bericht zufolge mit einem Start-up zusammen, das zentrale Krankenakten erstellt. Mit iOS 11 lassen sich Health-Daten erstmals über iCloud synchronisieren.
Wenn es ausweglos um Leben oder Tod auf der Straße geht, kann ein autonomes System laut einem Expertenbericht nicht weiterhelfen. Derartige Ereignisse seien weder normier- noch programmierbar. Haftung und Datenautonomie sind weitere Schwerpunkte.
Der schwedische Bezahldienst Klarna hat eine Bankzulassung erhalten. Man wolle nun eine Art Ryanair der Bankwelt werden, sagte Klarna-Chef Sebastian Siemiatkowski.
fTrace, eine Tochtergesellschaft des EAN-Lordsiegelbewahrers GS1 Germany, will nach Fleisch- und Fischwaren jetzt auch Obst und Gemüse mit zentraler Datenverwaltung besser rückverfolgbar machen.
Das Smartphone-Spiel Pokémon Go kämpft mal wieder mit Server-Problemen. Betroffen sind Android-Spieler, die sich über den Pokémon Trainer Club einzuloggen versuchen. Es gibt allerdings einen Workaround.