Kriminalität kennt keine Grenzen, Strafermittler bald auch nicht mehr?
Das Vertragskomittee für die Cybercrime-Konvention gab jetzt grünes
Licht für die Verhandlungen für ein Zusatzprotokoll zum
grenzübergreifenden Ermitteln.
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat sich auf dem Digitalgifel der Bundesregierung erneut gegen ein reines Digitalministerium ausgesprochen. Es ergebe keinen Sinn, "das Digitale" aus allen möglichen Ministerien herauszubrechen.
Welcher Planet war zuerst da? Forscher haben die Entstehungsgeschichte des Jupiters analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der größte Planet unseres Sonnensystems gleichzeitig auch der älteste sein dürfte.
Nicht nur die deutsche Regierung will Internetplattformen in die Haftung nehmen, wenn sie Propaganda-Inhalte nicht entfernen: Frankreich und Großbritannien erwägen jetzt auch gesetzliche Pflichten.
Zum ersten Mal gibt es die Fußball-Champions-League ab Herbst 2018 nicht mehr im Free-TV zu sehen. Stattdessen übertragen Sky und der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN alle Spiele. Höchstens das Finale könnte kostenlos zu sehen sein.
Die 13 war nicht etwa die Trikotnummer des griechischen Mathematikers Archimedes, sondern ist die Zahl unterschiedlicher archimedischer Körper, von denen einer zum klassischen Schnittmuster für Fußbälle wurde.
Eine Reichweite von 650 Kilometern, schnelles Laden, 260 km/h Höchstgeschwindigkeit – Fisker verspricht für sein Luxussportwagen einiges. Demnächst soll er vorbestellbar sein und nun gibt es offizielle Bilder von ihm zu sehen.
Apple-Chef Tim Cook sieht den Automarkt vor einem großen Umbruch. Der Konzern arbeitet selbst an autonomen Systemen – dies sei eine Kerntechnik, die nicht nur für den Fahrzeugsektor relevant ist.