Mit macOS High Sierra soll der Mac endlich standardmäßig VR-fähig werden. Developer können das bereits ausprobieren – in Deutschland allerdings zu hohen Preisen.
Die lettische Regierung hat eine Verordnung erlassen, die das Fotografieren von Einrichtungen verbietet, die wichtig für das staatliche Gemeinwesen sind. Darunter fallen Fotos von Kraftwerken, Staudämmen oder Regierungsgebäuden.
Die lettische Regierung hat eine Verordnung erlassen, die das Fotografieren von Einrichtungen verbietet, die wichtig für das staatliche Gemeinwesen sind. Darunter fallen Fotos von Kraftwerken, Staudämmen oder Regierungsgebäuden.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Brennelementesteuer für verfassungwidrig erklärt. Atomkonzerne können auf milliardenschwere Rückerstattungen hoffen.
Darf der US-Präsident Kritiker von seinem Twitter-Account aussperren? Eine gemeinnützige Organisation meint nein. Er verletze damit deren Grundrechte auf Teilhabe am Diskurs. Deswegen soll die Blockade mehrerer Nutzer beendet werden.
Amazon halbiert den Preis seiner Prime-Mitgliedschaft für US-Bürger, die vom Staat Lebensmittelmarken erhalten. Was denen hilft, richtet sich gleichzeitig gegen Walmart. Der Einzelhandelsriese wendet sich traditionell an Geringverdiener.
Wie schnell und wie lange dreht sich mein Fidget Spinner wirklich? Dieses einfach nachbaubare Elektronik-Projekt mit der Lernplatine IoT-Ocotpus oder einem ESP8266-Modul verrät es.
Uber ist wegen seiner aggressiven Unternehmenskultur schon lange umstritten. Nun reagiert die Firma auf Sexismus- und Mobbing-Vorwürfe – unter anderem mit Kündigungen. Doch trotz starken Wachstums hat der Fahrdienst-Vermittler noch genug andere Probleme.
Seit der diesjährigen Google I/O ist Kotlin die offizielle Alternative zu Java, wenn man native Apps für Android programmieren will. Ein neues E-Book erläutert, wie das geht.