Der Frage der Rundfunklizenzen sorgt für Beunruhigung bei YouTube- und Twitch-Streamern. Auch der Chef der Landesmedienanstalt NRW würde gerne die Vorschriften lockern, sieht aber seine Hände gebunden. Die Politik zeigt sich willig, ist aber langsam.
Red Hat will die JVM-Sprache auf unabhängigere Beine stellen und ist mit der Eclipse Foundation übereingekommen, dass das Projekt zur Entwicklung von Ceylon ein neues Dach unter den Fittichen der Open-Source-Organisation bekommt.
Um kreative Lösungen bei der Stärkung des Sicherheitsbewussteins geht es beim iX-Awareness-Wettbewerb. Bis zum 31. August kann man noch Beiträge einreichen.
Ein verhafteter Audi-Mitarbeiter hat die Konzernführung schwer belastet: Frühere und jetzige Vorstände des Autohersteller sollen von der Dieselproblematik gewusst haben – manche Spitzenmanager auch von Softwaremanipulationen.
Die meisten Testberichte der seit einer Woche verkauften Radeon RX Vega gingen von einem Preis um 500 US-Dollar beziehungsweise Euro aus, tatsächlich sind es 650 Euro.
POV-Fidget-Spinner vereinen zwei Trends: Trägheitsbilder erzeugen, um dem Auge eine geschlossene Fläche vorzugaukeln, und einen Zeitvertreib für nervöse oder unruhige Mitmenschen. Wir haben in ein Billigmodell reingeschaut.
Nachdem die Apache Software Foundation Facebooks "BSD+Patents"-Lizenz in Kategorie X für nicht willkommene Lizenzen verschoben hat, erklärt Facebook, warum es sie trotzdem beibehalten wird - auch auf die Gefahr hin, React-Nutzer zu verlieren.
Mit der Composable Infrastructure hält der nächste Trend Einzug ins Rechenzentrum. Ein Artikel der aktuellen iX zeigt die Unterschiede zu konvergenten und hyperkonvergenten Systemen auf.