Diese Woche dreht sich alles um die Spielemesse Gamescom in Köln. Verfolgen Sie die Messe gespannt von daheim oder sind vor Ort? Dann testen Sie Ihr Wissen!
Seit Freitag früh sind die Server der wohl gefährlichsten Cybercirme-Bande wieder aktiv.
Andere Browser-Hersteller fahren einen harten Kurs gegen Tracking. In Chrome soll personalisierte Werbung weiterhin möglich sein, aber transparenter als bisher.
Außer dem überarbeiteten Java-to-Kotlin-Konverter gibt es erweiterte APIs zum Messen von Zeiträumen und für die Bit-Manipulation in den Standard Libraries.
Aus Asien kommen frische Gerüchte rund um Apples nächste Smartphone-Generation, die nächsten Monat erwartet wird.
Google Photos identifiziert Texte auf Fotos – nun können die Nutzer auch gezielt nach Wörtern und Sätzen suchen, die irgendwo auf ihren Bildern zu lesen sind.
Der indische Teil Kaschmirs ist weiter von fast jeglicher Telekommunikation abgeschnitten. Fünf UN-Sonderberichterstatter kritisieren die mit deutlichen Worten.
Liveshow, xCloud, Death Stranding: Eine ereignisreiche Gamescom geht zu Ende. Die Redaktion erklärt, was ihr gefallen hat – und was flach fiel.
Der Virtualisierungsexperte investiert durch die Übernahmen von Carbon Black und Pivotal stark in sein Cloud-Angebot.
Enrique Lores, der bisher die Druckersparte führte, übernimmt den Job von Dion Weisler.