Für eine bessere Sequenzierung von Jobs in Pipelines hat GitLab eine neue Methode auf Basis gerichteter azyklischer Graphen eingeführt.
Der Anbieter von Unternehmenssoftware rechnet damit, im laufenden Quartal mehr umzusetzen als bisher erwartet wurde.
Apples neue Suchen-App ermittelt den Standort vermisster Geräte auch ohne Netzzugang mit einem cleveren Verfahren. Wir erklären die Funktionsweise.
Deutschland und die Niederlande haben ehrgeizige Klimaziele, müssen nun aber mächtig Tempo machen. Auf EU-Ebene ziehen sie nun an einem Strang.
Googles Tochterfirma hat von ihrer Plattform Videos entfernt, mit denen vermutlich koordiniert Propaganda zu den Protesten in Hongkong betrieben wurde.
Mit besserem Farming soll die Nahrungsausbeute steigen, gleichzeitig das Klima aber weniger belastet werden.
Kabelsalat schmeckt in der Natur vor allem Nagern. In diesem Jahr hat der CCC Helfer gefunden, die zwei Richtfunkstrecken in die Brandenburger Provinz schlugen.
Marvel's Avengers vermengt bekannte Superhelden-Action mit RPG-Charakterbau. heise online konnte den ungewöhnlichen Mix anspielen.
Die Bundeskanzlerin geht davon aus, dass die deutsche Autoindustrie in Sachen Elektromobilität aufholen wird.
Mozillas und Googles Webbrowser ignorieren das TLS-Zertifikat, mit dem Kasachstan seit kurzem seine Bürger überwachen will. Mozilla rät zu Tor-Browser und VPN.