Das auf Enterprise-Search ausgerichtete Unternehmen findet zwei neue Investoren. Das Geld soll unter anderem in verbesserte ML-Funktionen fließen.
Sorgen um die Konjunktur und Ängste vor dem Jobverlust nehmen zu. Hubertus Heil will gegensteuern.
Am 11. und 12. Oktober rufen zahlreiche Arbeitgeber erstmals zur exklusiven Jobmesse von heise jobs und Jobware in München.
Nach mehreren schwachen Jahren rechnet die Solarbranche in Deutschland wieder mit Zuwachs. Eine Rückkehr der Fertigung von Solarzellen könnte möglich sein.
Yamahas Multiroom-System MusicCast kommt mit einer App für Android und iOS. Alternative Programme kommandieren die Geräte aber auch über Windows-PCs und Macs.
Beim Fliegen fehlt es bislang an klimaneutralen Antriebsalternativen. Ein Ausweg könnte synthetischer Sprit sein.
Das als gängiges USB-auf-Lightning-Kabel getarnte Angriffswerkzeug soll es erlauben, den Rechner der Zielperson aus der Ferne zu übernehmen.
Einen schultauglichen 3D-Drucker für unter 500 Euro? Doch, den gibt es – und auf der Maker Faire Hannover ist er dieses Jahr gleich zweimal zu sehen.
Source: https://www.heise.de/make/meldung/3D-Druck-macht-Schule-4494943.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Ab sofort ist die Anmeldung für das Fixfest 2019 im September möglich. Auch die ersten Programmpunkte für das Reparatur-Festival an der TU Berlin stehen fest.
Verizon verkauft Tumblr an Wordpress. Von einst 1,1 Milliarden US-Dollar Kaufpreis kommen "deutlich unter 20 Millionen" wieder herein.