Zwei ernste Schwachstellen in VMWares Virtualisierungslösungen betreffen Windows-, Linux- und macOS-Hosts – aber nur unter eng gesteckten Voraussetzungen.
JavaScript kennt verschiedene Methoden zur funktionalen Programmierung, die jedoch nicht für Objekte zur Verfügung stehen. Mit ECMAScript 2019 ändert sich das.
Nun also doch: Huawei will einem Bericht zufolge noch in diesem Jahr ein Smartphone mit dem eigenen Betriebssystem Hongmeng auf den Markt bringen.
Die Datenflut bei der Aufklärung von Kinderpornografie und Kindesmissbrauch wächst ins Unermessliche. KI soll die Ermittler in Nordrhein-Westfalen entlasten.
Diverse Programme werden unter macOS 10.15 ohne Anpassung nicht laufen. Der Hersteller führt darüber im Betriebssystem Buch.
Die indische Regierung hat einmal mehr den Internet-Zugang blockiert: Millionen Menschen in der Konfliktregion Kaschmir wurden von der Außenwelt abgeschnitten.
Die Bayerische Motorenwerke verlangen Jahresgebühren, um die iPhone-Einbindung zu nutzen. Das soll auch Apples Schuld sein, deutet die Firma an.
Das Angebot an Chrome-Erweiterungen ist enorm, nur haben die meisten von ihnen erstaunlich wenige Nutzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse.
Für die Kosten der französischen Digitalsteuer hat Amazon offenbar eine Lösung gefunden: auf Marketplace-Händler abwälzen.
Elektronische Akten für Patienten sollen in knapp zwei Jahren kommen. aber zunächst nicht mit allen Funktionen. Was heißt das für den Datenschutz?