Service-Meshes entwickeln sich zu einer Standard-Infrastrukturkomponente. Deshalb sollte man ihr Potenzial abseits von Microservices-Architekturen erkunden.
Ärzte müssen sich an die Infrastruktur für die elektronische Patientenakte anschließen. Sie kämpfen dabei mit Sicherheitsproblemen und veralteten Konzepten.
Radxas neuer Bastelrechner setzt auf Spezialisierung. Der günstige Raspi-Konkurrent hat Potenzial als DIY-Smart-Speaker.
Von DLY über SEX bis ZAP: Alle Antworten auf die letzten Fragen unserer kleinen Sommerrätselei.
Wärmeempfindliche Kameras ermöglichen das Auffinden von Personen, Tieren und Wärmebrücken. Wir zeigen, welche Drohnen mit Thermal-Kameras erhältlich sind.
KKR übernimmt den Heidelberger Zahlungsdienstleister von AnaCap Financial und verstärkt damit sein Engagement im deutschen Fintech-Sektor.
Philips hat den Fitnessband-Hersteller Fitbit vor einem US-Gericht in Massachusetts verklagt. Es geht um Patentverletzungen bei Wearables.
Das Berliner Landeskriminalamt hat für 400.000 Euro einen Vertrag mit FinFisher für Überwachungssoftware abgeschlossen, diese aber gar nicht einsetzen dürfen.
Er konnte sich gegen den Titelverteidiger durchsetzen: Der mehrfache deutsche Meister "MoAuba" hat den FIFA eWorld Cup gewonnen.
Samsungs neue Galaxy Watch Active2 versetzt die Lünette ins Display. Wer mehr als 4 GByte Speicherplatz braucht, muss zur teureren LTE-Variante greifen.