Die Polizeibehörde Interpol sieht während der Corona-Pandemie eine alarmierende Zunahme von Cyberattacken, etwa auf Krankenhäuser oder Regierungs-Einrichtungen.
Apples neues Batterie-Management sorgt für Verunsicherung bei Nutzern: Wenn der Mac am Strom hängt, pausiert er unter Umständen das Laden.
Google würde gerne den Fitnessgadget-Macher Fitbit für zwei Milliarden US-Dollar übernehmen. Die EU-Kommission sieht das kritisch.
Das Support-Ende für die Mac-Version von Office 2016 bedeutet auch, dass Verbindungen zu Office-365-Diensten nicht länger unterstützt werden, warnt Microsoft.
"Lenas Bioladen" klingt beschaulich, war aber ein Drogenshop im Darknet. Die mutmaßlichen Betreiber wurden nun verhaftet.
Mit dem Swytch bringt Logitech ein Dock auf den Markt, das den Kabelsalat im Konferenzraum beenden soll: Alle Funktionen laufen über einen USB-Anschluss.
Es war ein offenes Geheimnis, seit Sky den Ausstieg bestätigt hatte: Die Spiele der Champions League werden ab 2021 fast ausschließlich bei DAZN zu sehen sein.
Die Vielfalt an anschließbarer Peripherie macht den Raspberry Pi zum Liebling der Maker. Wir zeigen, wie Sie Bewegungsmelder, Kameras und Co verbinden.
Ein fast 25 Jahre altes Gesetz hat es US-Unternehmen untersagt, Satellitenbilder von Israel in höchster Auflösung zu zeigen. Das wurde nun geändert.
Apple will genau kontrollieren, welche Apps sich als Standard-Browser und E-Mail-Client auf iPhones anbieten dürfen.