Deutschland ist nach rechts gerückt. Die Union verliert an Rückhalt, die SPD stürzt ab, die AfD steigt auf. Merkel ist angeschlagen. Eine ungewisse Zukunft zwischen düsterer Vergangenheit und Erneuerung.
Jared Kushner ist dabei erwischt worden, über eine private Domain E-Mails zu versenden, die von Gesetz wegen öffentlich archiviert werden müssen. Hillary Clinton war Ähnliches zum Verhängnis geworden.
Nach der Bundestagswahl müssen alle erst mal tief durchatmen. Vox Populi hat gesprochen und es wurde erwartungsgemäß Vox Rindvieh. Aber die IT-News lassen sich davon nicht aufhalten ...
Die Wahl zum Deutschen Bundestag 2017 ist gelaufen. Spannend bleibt nicht nur, wie die künftige Bundesregierung aussieht - sondern auch, welche Politik etwa bei Digitalisierung, Netzpolitik und digitalen Bürgerrechten verfolgt wird.
Die Wahl zum Deutschen Bundestag 2017 ist gelaufen. Spannend bleibt nicht nur, wie die künftige Bundesregierung aussieht - sondern auch, welche Politik etwa bei Digitalisierung, Netzpolitik und digitalen Bürgerrechten verfolgt wird.
Mit Zero-touch enrollment will Google den Einsatz von Android-Geräten in Unternehmen stark vereinfachen: Entsprechend vorbereitete Devices richten sich ohne Zutun des Benutzers ein, die Vorarbeit erledigt der Administrator.
Der Fahrdienst-Vermittler Uber steht in London vor dem Aus. Während sich vor allem bei jüngeren Kunden Widerstand regt, geht das Unternehmen unterdessen auf die Behörden zu.