Sicherheitsforschern zufolge schneidet die weit verbreitete App Go Keyboard heimlich verschiedene Nutzerdaten mit und sendet diese an Server des Anbieters. Außerdem soll die App ohne Erlaubnis des Nutzers Code herunterladen und ausführen können.
IT-Experte Jannis Seemann erklärt wie Sie riesige Datenmengen analysieren und auswerten. Das Video-Training gibt es für heise-Online-Leser bis zum 1. Oktober zum reduzierten Preis von 39 Euro (statt 120 Euro).
Die YouTube-App für tvOS dürfte zumindest auf absehbare Zeit auch auf dem Apple TV 4K keine Ultra-HD-Wiedergabe unterstützen. Google setzt auf einen anderen Codec als Apple.
Der Mutterkonzern Telefonica will die von Apple verwendeten eSIM-Technik zunächst nicht einsetzen. Aktuell gibt es LTE für die Computeruhr in Deutschland nur von der Telekom.
Die US-Regierung hält weiter an ihren Plänen fest, Menschen aus einigen mehrheitlich muslimischen Staaten die Einreise zu verweigern. Ein neues Dekret setzt aber zwei weitere Länder auf die Liste, aus Nordkorea dürften aber nicht viele betroffen sein.
Start-ups wie Chainalysis oder BlockSeer werten Bitcoin-Transaktionen aus, um Kriminellen auf die Schliche zu kommen. Die weichen auf anonymere Zahlungsmittel aus.
Die YouTube-App für tvOS dürfte zumindest auf absehbare Zeit auch auf dem Apple TV 4K keine Ultra-HD-Wiedergabe unterstützen. Google setzt auf einen anderen Codec als Apple.
Als "besten Prozessor für PC-Gaming" bewirbt Intel den kommenden Core i7-8700K mit sechs Coffee-Lake-Kernen und besonders hoher Single-Thread-Performance.