Chinesische Behörden gehen offenbar immer massiver gegen Kryptowährungen wie Bitcoin vor. Nachdem mehrere Bitcoin-Börsen angekündigt haben, ihre Geschäfte in dem Land einstellen zu wollen, gilt für deren Chefs nun angeblich ein Ausreiseverbot.
Der Mehrspieler-Teil von Minecraft läuft jetzt plattformübergreifend: Nutzer von Mobilgeräten dürfen mit Besitzern von Spielekonsolen oder Windows 10 zusammenspielen.
Amazon will Alexa auch unterwegs verfügbar machen. Dazu soll die Sprachassistentin nicht nur aufs Handy, sondern sogar ins Gesicht: Laut Financial Times entwickelt das Unternehmen eine Brille mit Alexa-Integration.
Werbetreibende konnten auf Facebook gezielt "Judenhasser" ansprechen, woraufhin das Netzwerk die Funktion temporär abschaltete. Nun wird das Targeting nach Berufsgruppen schrittweise wieder freigegeben.
Eins der Hauptprobleme aus Sicht der EU-Kommission ist, dass Digitalunternehmen bislang lediglich dort besteuert werden können, wo sie ihren Firmenstandort haben - ihre Geschäftsaktivitäten reichen aber weit darüber hinaus.
Wird Joomla in Zusammenhang mit einem LDAP-Server betrieben, können Angreifer Login-Informationen aus der Datenbank auslesen. Das öffnet Tür und Tor für Angriffe auf die Joomla-Installation und unter Umständen weitere Rechner im lokalen Netz.
Der Konsum von illegal kopierten Inhalten hat kaum Wirkung auf den Erwerb der Inhalte, stellt eine Studie im Auftrag der EU-Kommission fest. In der aktuellen Copyright-Debatte hält die Europäische Kommission ihre Studie aber noch immer unter Verschluss.
Sicherheitsexperten zeigten, wie sie eine Sicherheitslücke in Intels ME-Firmware nutzen, um unsignierten Code auszuführen. Die ME hat im Prinzip unbeschränkten Zugriff auf die Hardware des Systems, kann aber von Virenscannern nicht überwacht werden.
Ist das endlich fertige Open-World-Spektakel "ARK: Survival Evolved" sein gesalzenes Geld wirklich wert? Wir werfen uns ab 17 Uhr den Dinos zum Fraß vor, um herauszufinden, was das opulente Dinosaurier-Survival-Spektakel zu bieten hat.