Der Datenschutzexperten der Piratenpartei, Patrick Breyer, hat wegen dem im Juli in Kraft getretenen Aus für anonyme SIM-Karten das Bundesverfassungsgericht angerufen. Er will die Kommunikationsfreiheit sichern.
Das neue Mesa entlockt insbesondere Radeon-Karten und Raspi mehr 3D-Performance. Außerdem bringt es eine für neue Spiele benötigte Technik und legt den Grundstock zur Unterstützung von OpenGL 4.6.
Seit langem suchen Materialwissenschaftler nach einer Möglichkeit, Risse in Beton mit speziellen Zusätzen automatisch zu füllen. Neue Hoffnung weckt jetzt eine Pilzart, die auch in widrigen Bedingungen gedeiht.
Jaguar hat ein Lenkrad-Konzept entwickelt, das auch ein persönlicher digitaler Assistent ist. Nutzer würden ihr Lenkrad zu Hause aufheben und in beliebigen Flottenfahrzeugen anstecken.
Am 24. September steht die Bundestagswahl an und sieben Parteien haben Aussichten, in den Bundestag zu kommen Die FDP setzt voll auf Digitalisierung ("Bedenken second"), aber auch auf digitale Bürgerrechte.
Auf der IFA stellt die Telekom einen neuen Breitbandanschluss mit 1 GBit/s vor – für die Haushalte, die schon jetzt einen Glasfaseranschluss der Bonner haben. Andere müssen mit VDSL vorlieb nehmen – ist ja auch Glasfaser, meinen die Bonner.
Sind E-Sports die Zukunft des Sports und wenn ja, was bedeutet das für andere Sportarten? Dieser und anderen Fragen, auch zum VR-Hype widmet sich gerade ein Kongress in Hamburg.
Wenige Tage nach der Vorstellung der achten Core-i-Generation sind erste damit bestückte Notebooks im Handel. c't hat eines davon auf den Prüfstand gestellt.
Nach einem Urteil des OLG Frankfurt müssen die Internetanbieter bei Urheberrechtsverstößen zwar die E-Mail-Adressen von Nutzern mitteilen, nicht jedoch IP-Adressen und Telefonnummern
Bald sollen die ersten Xbox-Spiele erscheinen, die sich mit Maus und Tastatur statt hakeligem Controller steuern lassen. Dies kündigte Microsoft auf der Spielemesse PAX West an.