Mittlerweile sind 3D-Drucker nicht nur unkompliziert, sondern auch bezahlbar. Techstage zeigt die günstigsten Modelle und erklärt die Unterschiede.
An der Diagnosebuchse einer Therme lassen sich mit Optokoppler und Raspberry Pi Heizungsdaten abgreifen und für individuelle Analysen nutzen.
Am Wochenende startete auf dem Fixfest Reparatur-Festival eine EU-weite Kampagne zum Recht auf Reparatur. 250 nutzen die Chance zum Austausch.
Der Entwickler Lennart Poettering und seine Kollegen arbeiten an portablen und sichereren Home-Verzeichnissen für Linux.
PC-Hersteller beklagen Lieferengpässe bei Intels aktuellen 14-nm-Prozessoren für Notebooks und verschieben deshalb die Vorstellung neuer Geräte.
Apple bringt viele Verbesserungen, darunter leistungsfähigere Kameras, Prozessoren und Akkus. Lohnt sich die Anschaffung und welches Modell ist das richtige?
Das Mi Mix Alpha ist ein Handy, dessen Bildschirm sich bis auf die Rückseite biegt. Außerdem hat Xiaomi das Mi 9 Pro vorgestellt.
Abermals trafen sich viele Hundert 5G-Gegner in der schweizerischen Hauptstadt Bern. Sie protestierten gegen eine "Zwangsbestrahlung".
Auf der KI 2019 ging es um tanzende Roboter und Künstliche Intelligenz, die uns Menschen erklären soll, was es mit Kreativität auf sich hat.
Zulieferer Aptiv bringt seine Abteilung für autonomes Fahren in ein Joint Venture mit dem südkoreanischen Autobauer ein.