iOS-Nutzer bekommen eine neue Twitter-Funktion. Sie können direkt in der App zwischen verschiedenen Listen wechseln.
Bis zu 4,6 Milliarden US-Dollar will die NASA an Lockheed Martin für sechs Raumkapseln bezahlen. Die sollen wieder Menschen zum Mond bringen.
Opera Mini erleichtert den Datenaustauch: Nutzer können Bilder, Musik oder etwa PDF-Dateien zwischen zwei Android-Geräten übertragen – ohne Internet-Verbindung.
Ein Update schließt eine kritische Lücke im Internet Explorer – es ist aber noch nicht über Windows Update verfügbar. Auch Windows Defender bekommt einen Patch.
Ultimaker aktualisiert sein Modell 3 zum S3 mit Filament-Flow-Sensoren und integriertem Druckserver. Für den S5 gibt es eine neue Absaugung und einen Schrank.
Kürzlich stießen ein SpaceX- und ein ESA-Satellit fast zusammen. Das aktuelle Überwachungssystem muss umgekrempelt werden, fordern Experten.
Laut einem Supportdokument ist ein Throttling bei den Geräten möglich, um Probleme bei älteren Akkus zu umschiffen.
Auch dank der US-Regierung wird der mindestens 6000 Dollar teure Profi-Mac im Inland gefertigt. Apple will die Zahl der Komponenten aus den USA erhöhen.
Barry Crist, CEO von Chef, verteidigte jüngst noch einen Vertrag mit US-amerikanischen Einwanderungsbehörde. Jetzt ist er zurückgerudert
Auf dem UN-Gipfel werden nach Greta Thunbergs Anklage zwar neue Versprechen gemacht, doch gibt es Zweifel, ob die den nötigen Aufbruch bringen.