Das Apple-Update hat in der vergangenen Woche für einen Weltrekord am DE-CIX in Frankfurt gesorgt. Der Durchsatz lag bei 7,1 Terabit pro Sekunde.
Vor allem mit dem Smartphone hört mehr als ein Drittel der Deutschen mit unterschiedlicher Regelmäßigkeit Podcasts. Das geht aus einer Umfrage hervor.
Der in FIFA 20 neue Volta-Modus schickt Spieler in die Halle und den Fußballkäfig. Das ist überraschend spaßig – und offenbart gleichzeitig FIFAs Problemzonen.
Offenbar mehrere Hundert Millionen US-Dollar hat Facebook für ein Start-up gezahlt, das daran arbeitet Gedanken zur Gerätesteuerung zu nutzen.
Auch die von Wettbewerbern verkauften Telefonanschlüsse im Telekom-Netz werden auf IP umgestellt. Dafür gibt es jetzt noch eine Verlängerung.
Bis 2022 sollen 1200 Mitarbeiter von SAP in einem neuen Standort in Berlin arbeiten. Das lässt sich der Konzern einiges kosten.
Die Steuerung per Cloud ist bequem, aber man gibt viele Daten preis. Wir zeigen, welche Modelle auch ohne Cloudverbindung laufen und wie das geht.
Fahrer eines älteren Autos können inzwischen kabellose Ladesysteme nachrüsten. Techstage hat drei Wireless Car Charger ausprobiert.
Lenovos smarter Wecker setzt auf ein kompaktes Gehäuse und den Google Assistent. Im Test zeigen wir, was das Gerät kann.
Eigentlich sollte die Hamburger Polizei eine Datenbank mit Bildern von G20-Demonstranten löschen, doch sie nutzt sie munter weiter.