In einem Fall von Beschimpfungen gegen Renate Künast hat ein Gericht Facebook-Kommentare als zulässige "inhaltliche Kritik" gewertet.
DDoS-Angreifer bringen die Server von Rainbow Six Siege ins Wanken. Ubisoft will mit Härte dagegen vorgehen – unter anderem über Unterlassungsaufforderungen.
Wer den Google Assistant auf Deutsch nutzt, kann sich nun auch für eine alternative Stimme entscheiden. Deutlich mehr Auswahl gibt es auf Englisch.
Das Finanz- und Rechnungsprogramm Invoiz führt nach einem Relaunch einen eigenen App-Store ein. App-Entwickler können künftig Schnittstellen nutzen.
Nicht nur die NSA will alle Daten abgreifen: Russlands Geheimdienst FSB setzt dafür auf das Programm SORM. Eine ungeschützte Datenbank gibt nun Einblicke.
Die Bundesverwaltung hängt im Software-Bereich am Tropf von Microsoft, haben Forscher herausgefunden. Die digitale Souveränität des Staates sei gefährdet.
Im Remake vom Game-Boy-Zelda für die Nintendo Switch durchlebt Link ein traumatisches Abenteuer – an der Umsetzung liegt das aber nicht.
Um alle Mitglieder räumlich verteilter Teams in Meetings zusammenzubringen, bedarf es passender Technik. Wir stellen verschiedene Audio- und Video-Lösungen vor.
3D-Druck, IoT, gemeinsame Schnittstelle – auf der Messe zur Metallbearbeitung EMO in Hannover zeigt die Industrie, wie sie die Digitalisierung versteht.
Mit Freigabe des neuen Release der Container-Orchestrierung Kubernetes gelten Custom Resource Definitions nun als offiziell generell verfügbar.