Oracles Business-Management-Lösung für kleine bis mittelgroße Unternehmen zieht in die Oracle Cloud Infrastructure.
Im Internet einzukaufen ist so einfach wie ein Mausklick. Doch wie bezahlt man am besten? Wir erklären, welche Methoden wie bequem und günstig sind.
Klanglandschaften für die Stadt: Elektro- und einige Hybridautos unterliegen einer Geräuschpflicht, wenn sie nach dem 1. Juli 2019 zugelassen wurden.
GraphQL ist nach SQL erst die zweite Datenbankabfragesprache, die ein Standard der International Organization for Standardization wird.
Mit dem MakerBot Cupcake CNC kam vor zehn Jahren der erste bezahlbare 3D-Drucker auf den Markt – es folgte ein Hype. Aber was ist daraus geworden?
Microsoft erhöht die Dividende um 5 Cent je Aktie. Dazu kommt eine stille Dividende in Form eines 40 Milliarden Dollar schweren Aktienrückkaufs.
GitHub erweitert seine Plattform um weitere Sicherheitsfeatures. Das Unternehmen will Entwicklern damit die Arbeit erleichtern und Software sicherer machen.
Einen neuen Suchdialog, Unterstützung für Java 13 sowie zahlreiche evolutionäre Verbesserungen bringt die IDE in ihrem September-Quartalsrelease.
Wie frei ist Open-Source-Software wirklich? Und was darf man mit offengelegten Hardware-Bauplänen und 3D-Druckvorlagen alles machen? Wir helfen weiter.
Die Bundesregierung hat die Blockchain als zukunftsträchtige Schlüsseltechnologie ausgemacht und will sie laut einer neuen Strategie nach Kräften fördern.