Oracles Cloud-Marktplatz erlaubt zukünftig die vereinfachte Zahlung von Drittanbieter-Software via Universal Cloud Credits.
Standardmäßig zeigt der Explorer Dateien und Ordner quasi nie so an, wie sie auf dem Datenträger liegen. Die richtigen Anpassungen verhelfen zu mehr Überblick.
Alte oder beschädigte Akkus sollen durch die Anreize eines Pfandsystems schneller in den Recyclingkreislauf gelangen.
Jeder ist schon mal mit Alexa & Co in Kontakt gekommen. Deshalb ist es wichtig, Assistenten zu verstehen, denn sie sind weder reine Spielerei noch Datenspione.
Das JDK 13 umfasst einen verbesserten Z Garbage Collector, die dynamische Erzeugung von CDS-Archiven und sowie mehrzeilige String-Literale.
Eine neue Generation dynamischer Materialien kann mittels Lichtstrahlen umgeformt werden.
Im Kurztest: Das Android-Handy Motorola One Action, der smarte Ventilator Xiaomi Smart Mi Fan 2 und Sonys Noise-Cancelling-Kopfhörer WF 1000XM3.
Angeblich wurden Anfragen der Medienaufsicht Roskomnadzor nicht beantwortet. Ein Mail-Anbieter streitet das ab.
Smart-Home-Technik wie Überwachungskameras, Alarmanlagen und Leuchten versprechen Schutz vor Einbrechern. Was leisten sie in der Praxis?
Jeder Meter werde von den Verleihern aufgezeichnet und könne zu Profilen zusammengefügt werden, moniert der Hamburgische Datenschutzbeauftragte.