Statt nur ein Jahr lang, sollen einige Inhalte der Mediathek nun zwei Jahre und länger bereitstehen. Inhalte ausschließlich für Online sollen ausgebaut werden.
Der dreitägige Workshop für fortgeschrittene Kubernetes-Anwender vermittelt Know-how unter anderem zu Netzwerk-Isolation und Service Meshes mit Istio.
Wer im Internet auf Shopping-Tour geht, kann aus verschiedenen Zahlungsmethoden wählen. Das sollten Sie bei Kreditkarten, PayPal und Überweisungen beachten.
Die aktuelle Version des Rettungssystems Desinfec't liegt dem Sonderheft c't Wissen als DVD bei. Man kann das Tool aber auch herunterladen.
Die Vorträge der Entwicklerkonferenz behandeln unter anderem Themen wie Swift, SwiftUI, CryptoKit, macOS Catalyst, AR und Progressive Web Apps.
Der neue Kernel legt ein Relikt ad acta und schaufelt damit 16 Millionen IPv4-Adressen frei. Zum Beschleunigen von Tests beherrscht Linux jetzt Zeitreisen.
Zwei Youtuber aus den Niederlanden sind verhaftet worden. Sie waren auf das Gelände von Area 51 gelangt.
Drohnen haben die größte Ölraffinerie Saudi-Arabiens angegriffen, die Flammen verursachen einen drastischen Produktionseinbruch.
Adobe Premiere Pro soll Künstliche Intelligenz nutzen, damit Videos für soziale Medien automatisch angepasst werden.
Einige Städte nähern sich dem Verkehrskollaps. Flugtaxis – so Visionäre – sollen das Problem lösen. In Stuttgart klang am Samstag die Zukunftsmusik an.