Anwender sollen Probleme schneller ausfindig machen und beheben können. Zudem soll Einsteigern die Arbeit mit dem Service-Mesh leichter gelingen.
Neue Apps mit Social-Logins – etwa von Facebook und Google – müssen ab sofort auch "Anmelden mit Apple" anbieten.
In London wurden erneut die besten Astro-Fotografien des Jahres ausgezeichnet. Auf Platz eins landete eine farbenfrohe Collage des Monds.
Die Bundesregierung geht auf Distanz zu Facebooks Währung, das geht aus einer Kleinen Anfrage hervor. Auch andere Staaten sind skeptisch.
Herstellern und Besucher bleiben weg, die IAA steht zur Debatte – nicht nur der Standort Frankfurt. Doch auch 2019 gab es Highlights auf der Messe.
Amazons Alexa schneidet bei Wissensfragen oft schlechter ab als Googles Assistant. Nun lässt Amazon die Nutzer daran arbeiten, Alexa auf die Sprünge zu helfen.
Apple schickt die 2019er iPhones ins Rennen – zu einem niedrigeren Einstiegspreis. Mobilfunkpartner bieten die Smartphones mit Vertrag feil.
Der iPhone-Hersteller hatte strikte Regeln gegen die Datenerfassung bei Anwendungen für Minderjährige aufgestellt. Nun rudert er nach Developerschelte zurück.
Verborgene Daten auslesen, Speicherplatz sparen, dieselbe Datei in mehreren Ordnern speichern – das geht mit den erweiterten Funktionen des Dateisystems NTFS.
AMD und Nvidia haben angepasste Grafiktreiber veröffentlicht, mit denen unter anderem die Bildraten im Ego-Shooter Borderlands 3 erhöht werden sollen.