Der Arbeitsmarkt für IT-Spezialisten ist hervorragend, es gibt Stellenangebote zu Hauf. Sollten IT-Profis die Gunst der Stunde nutzen und wechseln?
Das Projekt "3D-Druck & Reparatur" hat eine Sammlung von Ersatzteilen online gestellt, die mit dem 3D-Drucker selbst hergestellt werden können.
Die Adidas In- und Overear-Kopfhörer FWD-01 und RPT-01 sind mit Textilmaterial ummantelt und schweißgeschützt. Wir haben sie ausprobiert.
Bei den neuen CPUs mit Zen-2-Technik hat AMD auch Übertaktungsfunktionen verändert und das Overclocking-Tool Ryzen Master dafür aufpoliert.
Elon Musk hat viele Weißrussen amüsiert, als er mit wenigen Buchstaben ihren Präsidenten als Lügner bloßstellte. Der will seinen Tesla geschenkt bekommen haben.
Eine wachsende Zahl US-Staaten verabschiedet Datenschutzgesetze. Das missfällt Konzernen. Sie wollen ein einheitliches Bundesgesetz, das nicht wehtut.
Mit den Updates bringt Apple wichtige Neuerungen für iPhones – und will das iPad zum Laptop-Ersatz machen. iPadOS kommt erst Ende September.
Apple hat drei neue iPhone-Modellreihen vorgestellt, sie sollen durch bessere Kamerasystemen mit bis zu drei Objektiven und schnellem Prozessor punkten.
Eine Online-Bewerbung ist schnell zusammengeklickt, hat aber ihre Tücken. Wir haben Personalfachleute gefragt, was sie sich von künftigen Mitarbeitern wünschen.
Erstmals kann das Display von Apples Smartwatch dauerhaft an bleiben. Die Akkulaufzeit soll das nicht beeinträchtigen.