Sonys Smartphone-Chef Mitsuya Kishida sieht Sony im Aufwind, will aber nicht so schnell auf 5G-Datenfunk und faltbare Smartphones setzen.
Der Meilenstein basiert laut EU-Kommission auf der Zahl der weltweit verkauften Smartphones, die Galileo verwenden. Die tatsächliche Userzahl sei noch höher.
Wer mit dem Internet aufgewachsen ist, handelt eher sorglos. Ältere sind vorsichtiger. Die Dunkelziffer bei Cyberkriminalität ist aber hoch.
In Sachen Reichweite kann der Digitalradiostandard DAB+ deutlich zulegen. Die Hoffnungen der DAB+-Befürworter ruhen insbesondere auf Autoradios.
Polizeipräsident stellt Regeln für Polizisten in den Sozialen Medien auf: Bezüge zu dienstlichen Einsätzen gehören nicht auf privaten Accounts geteilt.
Beim Initialisieren eines Singleton-Patterns in Multi-Threading-Umgebungen gilt es, undefiniertes Programmverhalten zu vermeiden und Performanz zu erhalten.
Der IT-Jobherbst wird dieses Jahr in Stuttgart eingeläutet. Dort treffen Arbeitgeber auf Arbeitsuchende.
Bisher hat Volocopter seit 2011 rund 35 Millionen Euro in die Entwicklung seines Multicopters gesteckt. Nun kommt noch mehr Geld hinzu.
Bei der Suche nach bestimmten Büchern kommt in Helsinkis Zentralbibliothek Oodi ein Roboter zu Hilfe. Seine Geheimwaffe: Wackelaugen.
Noch bietet Microsoft die App Wunderlist zum Download an, doch bald soll sie ersetzt werden. Der Wunderlist-Gründer will die App nun vor ihrem Ende retten.