16 reine E-Autos und drei Plug-in-Hybride erfüllen die ökologischen Anforderungen des Verkehrsclubs Deutschland. BMW, Smart und VW schafften es auf die Liste.
Die US-Luftwaffe karrt einen F35-Simulator zur DEF CON, BMW kooperiert mit chinesischen Security-Forschern auf der Black Hat. Andere Unternehmen fremdeln noch.
Den neuen Schutz zur Absicherung der Funktastaturen und -mäuse kann man leicht austricksen, wie Security-Experte Marcus Mengs gegenüber heise Security erklärt.
Die Security-Kollegen sind überzeugt, dass FIDO2 Passwörter beerben kann. Was die Technik ausmacht und wer Schlüssel dafür herstellt, besprechen wir.
Amazon und Grundig haben die ersten Fernseher für Deutschland angekündigt, bei dem der Fire TV bereits integriert ist. Das Top-Modell kommt mit 4K-UHD-OLED.
Der 18.000-Euro-Gamingstuhl Acer Predator Thronos bekommt einen (etwas) günstigeren Nachfolger: Thronos Air. Er vibriert nicht mehr, massiert dafür aber.
Das US-Start-up Recombinetics erschuf 2014 gentechnisch hornlose Rinder. Das dafür nötige bakterielle DNA-Taxi blieb offenbar nicht nur kurz in den Zellen.
Gammelfleisch, Gifteier, Glykolwein – kaum ein Jahr vergeht ohne handfesten Skandal. Blockchains sollen sie künftig verhindern.
Was braucht man für den Klimaschutz? Eine Blockchain, sagt die FDP. Und schlägt ein Kryptogeld vor, das alle belohnt, die der Atmosphäre Klimagase entziehen.
Nutzer sollen laut DSGVO ihre Daten von einem Dienst zu einem anderen übertragen können. Facebook will diskutieren, wie das in der Praxis aussehen soll.