Künftig könnten auch xCloud & Co. aufs iPhone gelangen. Allerdings macht Apple es den Anbietern nicht einfach. Und die beschweren sich bereits.
Kommende Woche wird der Vorschlag der EU für das Klimaziel 2030 erwartet. Verkehrsminister Scheuer erinnert an die Krise durch die Covid-19-Pandemie.
In Japan wird die Marssonde MMX vorbereitet, sie soll unter auch hochaufgelöste Aufnahmen machen. Dazu soll sie eine 4K- und eine 8K-Kamera an Bord haben.
Der Fork des Machine-Learning-Frameworks nutzt Hardwarebeschleunigung unter Windows und dem Windows-Subsystem für Linux.
Ein Klimaziele-Plan der EU heizt die Diskussion über Verbrennungsmotoren neu an. Umweltschützern geht er nicht weit genug, die Autobranche lehnt ihn ab.
Die Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) hat sich in den vergangenen 20 Jahren nicht durchgesetzt, doch nun steigt das Interesse schnell.
Eine kritische Lücke im Betriebssystem PAN-OS gefährdet Firewalls aus dem Hause Palo Alto.
Noch wurde sie nicht direkt beobachtet, die Dunkle Materie gilt aber als unverzichtbarer Baustein zur Erklärung des Universums. Nun gibt es ein neues Rätsel.
Mit ein paar Kniffen holen Sie Kommandozeilenbefehle schnell wieder aus dem Verlauf hervor und ändern nur das Nötigste.
Nur noch der Name Anet A8E erinnert an den alten 3D-Drucker-Bausatz. Die Hardware ist komplett neu: Metall statt Plexiglas, stabil statt wackelig.