Laut einer Umfrage des Bitkom wird die Industrie 4.0 für mehr Umweltschutz sorgen. Hieran glauben drei Viertel der befragten Industrieunternehmen.
Apple hat die Preise für Abo-Dienste nach der Mehrwertsteuersenkung in Deutschland nicht angepasst. Ab sofort sollen Kunden aber eine Rückerstattung erhalten.
Der Halbleiterhersteller Intel hat unter anderem abgesicherte Treiber und BIOS-Versionen veröffentlicht.
Instagram ist für Pamela Reif ein gutes Geschäft. Werbung und Privates muss dabei sauber getrennt sein. Das hat nun ein weiteres Gericht bestätigt.
Vor einem Jahr legte Emotet das Berliner Kammergericht lahm. Nun gibt es an Berliner Gerichten erneut IT-Probleme.
Die Anklage gegen Martin Winterkorn hat das Landgericht Braunschweig nun zugelassen. Der frühere Volkswagen-Chef muss wegen des Abgasbetrugs vor Gericht.
Das Betriebssystem bringt Erweiterungen für die Privatsphäre, einen einheitlichen Bereich für Chat-Benachrichtigung und die im Vorgänger verschollenen Bubbles.
Das SDK soll die Datenbank auf neue Server-Funktionen für das Datenmanagement und das kommende Major Release der Programmiersprache vorbereiten.
Bosch und SAP arbeiten zusammen an einem neuen Standard für die Industrie. Damit will man komplexe Prozesse deutlich vereinfachen.
Die Roboterhunde kommen nun auch in Europa auf den Markt, unter anderem sind sie bereits bei einem Chemieunternehmen und einer Werft im Einsatz.