Mit der Open-Source-Software FreeCAD kann man 3D-Modelle konstruieren. In der Make 4/20 erklären wir die Bedienung des Programms und modellieren einen Stempel.
Das Interesse in Deutschland an Elektroautos nimmt zu. Das hat der BDEW in Umfragen ermittelt.
Cisco hat Sicherheitsupdates für unter anderem Jabber, IOS XR und Webex Meetings veröffentlicht.
Die verteilte Schlüssel-Werte-Datenbank ist nach rund zwei Jahren in der Sandbox zum vollwertigen Projekt der Open-Source-Organisation aufgestiegen.
Cisco Webex erscheint als Version extra für Schulen. Enthalten sind Vorlagen für Stundenpläne, Konferenzen und Notizen.
Großes Display und lange Laufzeiten ab 170 Euro: Wiko hat seine neuen Einsteiger-Smartphones View 5 und 5 Plus vorgestellt.
Mit Technik der Sony-Kameras will das Smartphone Xperia 1 II anspruchsvolle Fotografen zufriedenstellen. Ob das klappt, zeigt der Vergleich zur RX100 VII.
Beim britischen Provider EE kann man Apple Music, Apple Arcade und Apple TV+ jetzt gleich zum Handy-Vertrag dazukaufen – noch vor Apples eigenem Bundle.
In einem neuen Erlebnismarkt in Berlin, in dem Penny seinen Kunden mehr Bewusstsein schaffen will, werden einige Waren zweifach ausgezeichnet.
Es kommt langsam Bewegung in den Markt: Die Zahl der Neuwagen ohne Verbrennungsmotoren steigt europaweit kräftig an.