Instagram erweitert seine App um Live-Videos für Instagram Stories. Das soziale Netzwerk integriert außerdem verschwindende Fotos und Videos in Instagram Direct.
Die Wiedergabe einer kurzen MP4-Datei kann iOS-Geräte kurze Zeit später zum Einfrieren bringen. Das Video wird unter anderem über iMessage und WhatsApp verbreitet.
Sicherheitsforscher warnen vor einem Android-Schädling, der es vor allem auf Bank- und Kreditkarten-Daten abgesehen hat. Die Malware-Entwicklern sollen den Funktionsumfang zügig ausbauen.
Gorilla Glass 5, Metallgehäuse, wasser- und staubdicht - das HTC 10 Evo soll widrigen Umständen stand halten. Die Ausstattung fällt einerseits mit 2560er-Display und Cat.-6-LTE gut aus, doch Speicher und Prozessor halten nicht mit.
Beim Aushängeschild der Fedora-25-Distributionsfamilie setzt die Bedienoberfläche jetzt nicht mehr mit einem X-Server zusammen. Neu dabei sind auch Raspi- und Mp3-Support sowie eine aktuelle und breite Software-Ausstattung.
Ein Statusreport des für Februar 2017 geplanten Releases von Googles Programmiersprache hebt die verbesserte Toolchain und dabei besonders eine um etwa 15 Prozent schneller Compilezeit hervor.
TPP sollte die größte Freihandelszone der Welt schaffen. Donald Trump macht Schluss damit. Viele Länder der Asien-Pazifik-Region sind entsetzt. Davon profitiert nur einer, der bei TPP gar nicht am Tisch saß.
Das Oberlandesgericht Hamm hat Bedenken hinsichtlich der Hygiene, wenn Sex-Artikel im Online-Handel zurückgegeben werden dürfen, nachdem die Verpackung geöffnet wurde.
Mit 23 Praxen und einem Krankenhaus hat die Gematik den Online-Pilottest der elektronischen Gesundheitskarte eingeleitet. Ob die eigentlich für 2005 vorgesehene flächenmäßige Einführung dann 2018 klappt, ist noch offen.
Vor gut 100 Jahren fuhr der britische Mathematiker Godfrey Harold Hardy in einem Taxi, dessen Nummer Jahre später in einem Paralleluniversum bei Futurama auftaucht. Zufall? Ganz und gar nicht.