Nach dem ersten Flug seiner Antennen-Drohne sprach Facebook von einem Erfolg und erwähnte nur kurz ein technisches Problem vor der Landung. Doch das "strukturelle Versagen" war so ernst, dass es Flugzeugunfall-Ermittler der Behörde NTSB auf den Plan rief.
Nach knapp zweieinhalb Jahren verlässt Vorstandschef Thorsten Dirks Telefonica Deutschland (O2). Ein Nachfolger wird gesucht. Dirks wolle sich neuen Herausforderungen stellen, heißt es.
Langsam verabschiedet sich Google von alten Android-Versionen: Ab 2017 werden die zwei Libraries Play Service und Firebase erst ab Android 4.0.1 (Ice Cream Sandwich) laufen. Den Zugang zum Play Store behalten die alten Geräte aber vorerst.
Der Webbrowser Vivaldi 1.5 bringt Feature-Feinschliff und Internet-of-Things-Visionen - während sich der angekündigte Mail-Client allmählich der Preview-Phase nähert.
Ein Android-Updater der eher unbekannten Firma Ragentek ist nicht nur extrem unsicher, er verhält sich auch wie ein Rootkit. Das Programm steckt in etlichen Smartphone-Modellen chinesischer Hersteller, welche auch auf dem hiesigen Markt vertreten sind.
Fünfeinhalb Jahre nach der Dreifachkatastrophe mit Tausenden Toten wird die Region erneut von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi und anderen Reaktoren gab es laut Betreiber keine weiteren Unregelmäßigkeiten.
Ausstieg aus dem TPP, IT-Sicherheit, mehr Fracking und Kohle, Lobby-Einschränkungen für ehemalige Beamte: Am Montag hat Donald Trump Vorhaben für seine ersten Hundert Tage im Amt genannt. Details fehlen noch.