Einige Storage-Systeme von HPE verlieren in den nächsten Tagen Daten, wenn die Administratoren nicht handeln. Schuld ist ein Zähler in der Firmware.
Nvidias Programmierplattform beendet mit der kommenden Version die Unterstützung für macOS. Neue Nvidia-Treiber für Macs wird es wohl keine mehr geben.
Bestimmte Tracker sind schwer zu blockieren, weil sie sich gut tarnen. Nun hat uBlock Origin eine Möglichkeit entwickelt, "First Party Tracker" zu entlarven.
Die Stiftung, die die offene Prozessorarchitektur RISC-V vorantreibt, verlässt die USA aus Sorge vor Handels- und Ausfuhrbeschränkungen.
Die Polizei im US-Bundesstaat Massachusetts hat sich einen Roboterhund von Boston Dynamics geliehen – und bereits zwei Mal in echten Einsätzen benutzt.
Ubuntu & Co. laufen auf unseren vorgestellten PC-Bauvorschlägen, ecken allerdings ein wenig an. Mit ein paar gezielten Eingriffen klappt es.
Wojciech Wiewiórowski ist der neue EU-Datenschutzbeauftragte. Der polnische Jurist will die EU-Verwaltung intelligent und innovativ gestalten.
Mit dem Steuerungswerkzeug für die Automatisierungssuite Pausen in Arbeitsabläufe eingefügt werden, die menschliche Zustimmung benötigen.
Das NRW-Innenministerium wollte Bilder und GPS-Daten von Baumhäusern an den Energiekonzern weitergeben, zeigen neue Dokumente von FragDenStaat.
Das neue Open-Source-Framework ist als komplette Entwicklungsumgebung für Streaming-Data-Applikationen in der Containerorchestrierung Kubernetes ausgelegt.