Im neuen Major Release fügt factro seiner Software zum Projektmanagement eine offene API für Anwendungen von Drittanbietern hinzu.
Der zweite Teil der Artikelserie beleuchtet Methoden, die Angreifer zum Öffnen der Lücken verwenden, und zeigt Maßnahmen gegen File Inclusions.
Wieder zum Mond, einen deutschen Weltraumbahnhof, zigtausende Satelliten fürs Internet – Raumfahrtideen gibt es viele. Wo sehen Deutschland und Europa Chancen?
Die Stadia-Spiele laufen teilweise nicht bei 4k – trotz entsprechender Versprechen von Google. Dafür sollen die Spiele-Entwickler verantwortlich sein.
Das jüngste Release der Entwicklungsumgebung bringt neben Funktionen für Vue.js eine vorausschauende Autovervollständigung.
Wenn Angela Merkel das Internet Governance Forum in Berlin eröffnet, liegen die Empfehlungen der Jugend für eine bessere Netzpolitik schon vor.
Das Frühlingsevent zur IT-Security, in dem die wichtigsten Unternehmen der Sicherheitsbranche auch neue Produkte vorstellen, findet im März in Hannover statt.
Angesichts der extrem billigen Preise denken viele an die Anschaffung eines 3D-Druckers. Wir erklären Ihnen, worauf es dabei zu achten gilt.
Für Deep Learning werden heute meist Grafikprozessoren verwendet. Stärker spezialisierte Hardware aber könnte künstliche Intelligenz stark beschleunigen.
Videos von Hinrichtungen, Hetze, Missbrauch: „Content-Moderatoren“ für YouTube müssen Verstörendes ertragen. Trotzdem werden sie schlecht bezahlt.