Apple hatte neue Features für seinen Online-Datendienst wegen Bugs zurückgehalten. Einige haben sich dennoch eingeschlichen, klagen Nutzer.
Die Krankenakten von Millionen amerikanischen Ex-Militärs werden künftig auf Apple-Handys zur Verfügung stehen.
Rosige Aussichten für Qualcomm: Für das laufende Geschäftsjahr hebt das Unternehmen seine Prognose an, obwohl Huawei als Kunde weggefallen ist.
Neben einem neuen Sensor bekommt die Leica SL2 nun auch eine interne Bildstabilisierung. Dazu verspricht Leica Zukunftssicherheit dank Firmware-Updates.
Mit dem TeleFrame erscheinen die schönsten Familienfotos aus dem Telegram-Chat direkt im Bilderrahmen.
Ein wirklich smarter Bewegungsmelder im Eigenbau: Foto- und Video-Funktionen, Beleuchtungssteuerung, Internetanbindung und Steuerung per Telegram-App inklusive.
Weil Facebook nur unzureichend Aufforderungen nachkam, Informationen im Zusammenhang mit einem Datenschutz-Skandal herauszugeben, klagt Kalifornien.
Die AfD setze massiv weiter auf Diesel und Benziner und beeindrucke so Politikerkollegen, moniert der Grüne Cem Özdemir. Der Markt sei "maximal verunsichert".
Wer in das Thema Video-Drohnen einsteigen will, hat die Qual der Wahl. Wir erklären, was der Markt zu bieten hat und welche Kriterien wichtig sind.
Bis 2022 will die Politik die deutsche Verwaltung im Hauruck-Verfahren digitalisieren. Die Erfolgsaussichten sind jedoch gering.