Die Online-Konferenz für Frontend-Entwickler dreht sich um Barrierefreiheit, Performance und Testing. Vier Workshops vertiefen einzelne Themen.
Israel setzt Gesichtserkennung ein + Ransomware-Angriff auf Mediamarkt und Saturn + Digital Services Act entgleist im EU-Parlament + Impfverweigerung mit Folgen
Pine64 präsentiert das Linux-Smartphone PinePhone Pro mit besserer Hardware, Manjaro-Linux und KDE Plasma Mobile.
Medienberichten zufolge setzt die israelische Armee Gesichtserkennungssoftware ein, um Palästinenser zu überwachen. Das haben ehemalige Soldaten enthüllt.
Eine Gruppe von Finanzinvestoren kauft den Cybersicherheitskonzern McAfee für eine zweistellige Milliardensumme – und wird ihn wohl von der Börse nehmen.
Durch die Coronavirus-Pandemie ist weltweit noch mehr Plastikmüll angefallen, hat eine Studie ergeben. Ein Großteil davon dürfte in die Meere gelangen.
Eine Störung im Rechenzentrum beim Softwarehaus Datev betrifft sämtliche Online-Dienste tausender Kunden. Derzeit arbeite man mit Hochdruck an einer Lösung.
Lange hinkten Notebook-Bildschirme den stationären Anzeigen hinterher. Erst Entwicklungen speziell für Mobilrechner brachten den Durchbruch.
Die ARM-Macs mit Apples M1 Max bringen mehr Leistung und weniger hitzebedingte Drosselung, heißt es bei Twitter. Weitere IT-Unternehmen zeigen Interesse.
Mit dem Release liefert Microsoft erstmal eine 64-Bit-Version seiner Entwicklungsumgebung aus. KI-gestützte Eingabeunterstützung und Hot Reloading sind an Bord.