Der Blogging-Dienst Tumblr hat die Namen von 84 Benutzerkonten enthüllt, die mit Propaganda-Postings während des US-Wahlkampfs 2016 im Auftrag der russischen Regierung Desinformation und Unfrieden verbreitet haben sollen.
Der Facebook-Skandal stimmt viele Social-Media-Nutzer nachdenklich. Laut einer Umfrage hat fast jeder zweite Nutzer in Deutschland schon einmal über eine Abmeldung nachgedacht. Der Tesla-Chef Elon Musk macht jetzt Ernst.
Nachdem ein selbstfahrendes Auto von Uber eine Fußgängerin tötete, richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Roboterwagen-Programm des Fahrdienst-Vermittlers. Internen Unterlagen zufolge lief dort nicht alles glatt, schreibt die "New York Times".
Der Asteroid "Bennu" könnte auf der Erde einschlagen - wenn überhaupt zwar erst in mehr als 100 Jahren, aber die Nasa denkt trotzdem schon heute über eine Abwehr nach. Ab Dezember soll eine Sonde den Asteroiden zunächst genau untersuchen.
Mit seinem Preis unterhalb der 400-Euro-Grenze ist das Akoya E3215 eines der günstigsten Windows-Convertibles auf dem Markt. TechStage hat den Praxistest gemacht: Wie gut ist der Computer?
Jedes Jahr entbrennt die Diskussion über Sinn und Unsinn der Sommerzeit. Warum wurde sie eingeführt? Und hat die Verschiebung überhaupt einen Nutzen? Und wie funktioniert sie technisch?
Für sein Anti-Cheat-Programm setzt Valve inzwischen auf Neuronale Netzwerke, die per Deep Learning trainiert werden. Auf der GDC stellte der Hersteller sein Abwehrsystem anhand von Counter Strike vor.
Illegale Inhalte in der Blockchain, ein tragischer Autounfall der besonderen Art und Facebooks Datenskandal – die meistgelesenen Meldungen in dieser Woche.
Alexa, mach das Licht an! In c't uplink schalten wir funk- und sprachgesteuerte Steckdosen ein und aus. Wir zeigen Fotos, die gar keine Fotos sind, sondern gerendert wurden – und wir testen NAS-Festplatten.
Dem Aufruf #deletefacebook ist nun offenbar der umtriebige Unternehmer Elon Musk gefolgt. Sein Facebook-Profil, das von SpaceX und das von Tesla wurden wohl gelöscht. Mozilla, Sonos und die Commerzbank wollen erst einmal nicht mehr auf Facebook werben.