Die Open-Source-Engine für 2D- und 3D-Spiele soll die Entwicklung komfortabler machen, bringt schnellere Ladezeiten und integriert die Physik-Engine Jolt.
Sowohl Europas Ariane 6 als auch die Riesenrakete Starship von SpaceX sollten Anfang der Woche wieder abheben. Das hat nicht geklappt. Nun soll es aber klappen.
Jugendliche fühlen sich mehr über das Thema Künstliche Intelligenz informiert, aber auch etwas skeptischer geworden. Das geht aus einer Barmer-Umfrage hervor.
Valve ersetzt die Familienbibliotheken endgültig durch Steam-Familien. Das hat Vor- und Nachteile für Freunde und Familien.
Sicherheitsupdates reparieren IBM Business Automation Workflow.
Sowohl in Mozillas Firefox und Thunderbird als auch in Chrome stopfen die Hersteller Sicherheitslücken. Chrome deaktiviert zudem µBlock.
Ein Netzteil mit viel Power plus diverse Anschlüsse: Belkins neues GaN-Dock ist portabel und besonders für das MacBook Air geeignet.
Die Beschäftigung in Call-Centern wird geringer, sagt eine Forscherin. Der Branchenverband registriert einen Rückgang des Massengeschäfts. Ist KI die Zukunft?
Elon Musk wollte OpenAI gerichtlich zwingen, gemeinnützig zu bleiben – doch das zuständige Gericht lässt den dazugehörigen Eilantrag nicht zu.
Nvidias Entwickler haben zwei Sicherheitslücken in Hopper HGX 8-GPU HMC geschlossen.