Die Hannover Messe 2018 widmet sich dem großen Themenbereich "Industrie 4.0", der Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsabläufen. Bei der Eröffnung ging es zusammen mit dem Partnerland Mexiko aber um ein anderes Thema: den freien Welthandel.
Manche Beobachter befürchten bereits, Maschinen könnten intelligenter werden als Menschen, einstweilen sind sie aber selbst Tieren unterlegen. Ein Team von Forschern will sie jetzt von Hunden lernen lassen.
Unter dem Motto "IT-Sicherheit für die Praxis" können Sie auf dem 2. IT-Sicherheitstag am 29. Mai 2018 in Gelsenkirchen mit Sicherheitsexperten über Methoden, Strategien und Technik diskutieren.
Oracle verabschiedet sich von der JavaOne und kündigt mit der Oracle Code One eine neue Konferenz für Entwickler an. Für unseren Autor, den in der Java-Szene schon seit Jahren umtriebigen Markus Eisele, kommt das gar nicht mehr so überraschend.
Die Woche wird dominiert von der Hannover Messe Industrie und jeder Menge Events im Rahmen der Gamesweek Berlin. Der Start des Hubble-Teleskops, der SuperGAU von Tschernobyl und Bishopsgate markieren wichtige geschichtliche Ereignisse dieser Woche.
Der XP-15000 von Epson bringt mit sechs Einzeltinten Bilder in hoher Qualität aufs Fotopapier. Trotz des vergleichsweise geringen Preises von rund 300 Euro bietet der Fotodrucker zwei Papierfächer und Netzwerk-Schnittstellen.
Arme, Beine, Kopf, kurz: wie ein echter Mensch sieht die virtuelle Assistentin Hologaito aus, statt wie Amazons Alexa oder Siri nur als Stimme zur Seite zu stehen.
EarthTime zeigt, wie sich die Erde in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es weitergehen könnte, sollte die Menschheit unachtsam sein. Ein Big-Data-Projekt mit Videospiel-Technologie.
Die Videoplattform bekommt ihr Werbeproblem nicht unter Kontrolle: Immer noch erscheinen Anzeigen seriöser Unternehmen wie Adidas, Amazon und Netflix vor Clips mit rassistischem oder antisemitischem Inhalt.